Ich unterstütze dich…
bei der Integration von frühkindlichen traumatischen Bindungserfahrungen und Bindungstrauma
bei der Regulation von Emotionen und wie du nicht mehr auf Dinge/Personen in deinem Umfeld reagieren musst
wie du das Gefühl von Sicherheit & Vertrauen erlangst
wie du eine tiefe gefühlte Verbindung zu deinem Körper herstellst
bei somatoformen und körperlichen Beschwerden & Schmerzen
bei Panikattacken, Angstzuständen & Bindungsangst & Verlustangst
bei Ängsten, Zwängen, Nervosität, innere Unruhe & Unsicherheit
“Das Leben wird vorwärts gelebt und Rückwärts verstanden”
„Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt, Mut beginnt mit dem ersten Atemzug.“
bei Schlafstörungen & Erschöpfungsgefühlen
bei wiederkehrenden Beziehungsproblemen oder Konflikten
bei Gefühlen von Einsamkeit, fehlenden Gefühlen von Zugehörigkeit und Verbundenheit
wie du mit starken Gefühlen wie Ohnmacht, Hilflosigkeit, Angst, Wut, Eifersucht und Verlassenheitsangst umgehen kannst
“Psychotherapie ist wie eine Schatzsuche: man muss bereit sein, tief zu graben, um das Gold zu finden”
wie du herausfindest, wer du wirklich bist und ein authentisches ehrliches Leben führen kannst, in dem du dich nicht verstellen musst
beim Umgang mit belastenden Situationen
wie du deinen Gefühlen Raum geben kannst, damit sie sich beruhigen können
wie du ruhig und gelassen in stressigen Situationen und in zwischenmenschlichen Konflikten bleibst, die dich aufwühlen und wütend machen
“In deiner Wunde steckt das größte Wunder”
Meine Anwendungsbereiche
-
Trauma
Leidest du an einem frühkindlichen Entwicklungstrauma, einem Bindungstrauma, an inneren Glaubenssätzen?
-
Ängste
Leidest du an Ängsten, Verlustängsten, Angst alleine zu sein, Panikattacken, sozialer Phobie?
-
Beziehung
Leidest du an Selbstwertproblemen, Kontakt- und Beziehungsproblemen, fehlendem Abgrenzungsvermögen, Einsamkeitsgefühlen, Eifersucht?
-
Körper
Leidest du an psychosomatische Beschwerden wie z.B. Migräne, Schlafstörungen, starker Erschöpfung, Verspannungen, Schmerzen, innerer Unruhe?
Preise Psychotherapie Köln
Überbrückungstherapie
Deine Vorteile
Keine Weitergabe an Krankenkassen
Freiheit in der Therapiemethode
Keine Zugangsbeschränkungen für Berufsunfähigkeitsversicherungen/ Verbeamtung
Flexible Terminvergabe
kurze Wartezeiten
kein Antragsverfahren
individuelle Therapielänge
Du wartest auf einen Kassentherapieplatz?
Du stehst vielleicht auf Wartelisten bei einigen Therapeuten?
Du leidest jedoch sehr stark und benötigst JETZT Unterstützung?
Du bist vielleicht in Therapie und suchst ergänzende körpertherapeutische Unterstützung?
Dann biete ich dir kurzfristige Termine, bis du deinen kassenärztlichen Therapieplatz beginnen kannst
Paarberatung/ Paartherapie/ Berichte
Berichte, Befunde, Anträge pauschal
140 Euro
Setting
Online
Unsere Sitzungen können ganz bequem von Zuhause via Teams stattfinden
Walk & Talk im Vorgebirgspark
Unsere Sitzungen können beim entspannten Spazierengehen im Vorgebirgspark stattfinden
in der Praxis Zollstock
Bremsstraße 17 (1. OG)
50969 Köln Zollstock
Praxiszeiten
Montag bis Freitag 09:30-15:30
Kostenerstattung
Meine Leistung richtet sich an SELBSTZAHLER oder PRIVAT VERSICHERTE.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt i.d.R nicht die Kosten für eine Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz.
Solltest du privat versichert sein, hängt es von der genauen Art deiner Versicherung bzw. Zusatzversicherung (bei gesetzlich Versicherten) ab, ob Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz miteingeschlossen ist. Bitte prüfe vorab, ob deine Versicherung die Leistungen für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz (Abrechnung nach GeBüH) übernimmt.
Positive Erfahrungen wurden u.a. mit der Barmenia, Allianz und Continentale und Norrenberger Versicherung gemacht.
Ebenfalls kannst du prüfen, ob du die Kosten für Psychotherapie in deiner Steuererklärung als "außergewöhnliche Belastung" absetzen kannst.
Abrechnung & Ausfallhonorar
Du erhältst nach der Sitzung eine Rechnung per Mail, die du bitte innerhalb von 5 Tagen per Überweisung begleichst.
Sofern du mir einen Termin absagen musst, kannst du dies kostenfrei bis 3 Werktage (Mo-Fr, außer Feiertage, bis 08:00 Uhr) schriftlich per Mail vor unserem vereinbarten Termin tun. Für Termine, die weniger als 3 Werktagen vor dem Termin oder gar nicht abgesagt werden, berechne ich mein volles Honorar, sofern ich diesen Termin nicht neu belegen kann. Ein Termin am Montag 10 Uhr muss beispielsweise bis Mittwoch 08:00 Uhr der vorangegangenen Woche abgesagt werden.
Werktage sind Montag bis Freitag, keine Feiertage.
Wenn du neugierig geworden bist und überlegst mit mir zusammenzuarbeiten, dann buch dir gerne dein Erstgespräch, wir lernen uns kennen und ich schaue wie ich dich unterstützen kann
Wenn Du danach ein gutes Gefühl hast und mit mir arbeiten möchtest, lasse ich Dir den Vertrag zukommen und wir vereinbaren einen Termin für unsere erste Stunde.
Die erste Stunde ist 90 Minuten lang.
Den Vertrag sendest du mir unterzeichnet per Mail zurück.
Wir treffen uns zu unserer ersten Sitzung in meinen Praxisräumen in Köln-Zollstock in der Bremsstraße 17.
Wir besprechen, in welchem Rhythmus wir uns treffen. Ich empfehle einen wöchentlichen Rhythmus. Für besondere Situationen kann ein individueller Rhythmus sinnvoll sein. Du entscheidest darüber wie oft und an welchen Terminen ich dich unterstütze!
Die Sitzungslänge kann 75 oder 90 Minuten betragen. Im späteren Verlauf der Therapie auch 60 Minuten.
Den nächsten Termine vereinbaren wir in der Sitzung oder du buchst bequem über meinen Online-Buchungskalender.
Den Link dazu erhält du mit der Terminbestätigung für jede Sitzung.
Ich freue mich auf DICH!